Wie stehen auf „gefüllt“! Ob Fischröllchen oder Fischtaschen – im Grunde eignen sich alle Gemüsesorten, Fischmousses, verschiedene Weichkäse oder Kräuter. Die folgenden 5 Tipps dienen als Anregungen für alle Freunde der feinen Küche.
Insta-Bild nicht zu sehen? Dann klicke bitte hier
Tipp 1: Blanchierte Möhren- und Porree-Julienne, in einer Vinaigrette gewendet. Der Begriff „Julienne“ stammt aus der französischen Küche und beschreibt eine spezielle Schneidetechnik, bei der Gemüse – wie Lauch – in sehr schmale, etwa 3 bis 5 Zentimeter lange und 1,5 bis 3 Millimeter dicke Streifen geschnitten wird.
Tipp 2: Ein lockerer, cremiger Risotto mit einem Hauch Zitrone.
Tipp 3: Weichkäse mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Dill.
Tipp 4: Eine Brunoise aus Mango, Salatgurke und frischem Ingwer mit winzigen Garnelen. Brunoise ist eine klassische französische Schneidetechnik, bei der Gemüse oder andere Zutaten in sehr kleine, gleichmäßige Würfel von etwa 1 bis 2 Millimetern Kantenlänge geschnitten werden.
Tipp 5: Champignon-Duxelles. Duxelles ist eine klassische, würzige Farce (Füllmasse) der französischen Küche, die hauptsächlich aus sehr fein gehackten, pürierten oder gemahlenen Pilzen – meist Champignons – und Schalotten besteht. Die Masse wird in Butter oder Öl so lange geschmort, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und eine aromatisch-konzentrierte Pilzpaste entsteht.
Macht den Fisch zart und aromatisch
Eine Füllung intensiviert den Geschmack und aromatisiert den Fisch von innen her. Die Aromen gelangen direkt ins Fischfleisch, was zu einer besonders saftigen und geschmackvollen Zubereitung führt.
Zitrusfrüchte in der Füllung sorgen zudem durch ihre Säure für ein schnelleres und sanfteres Garen von innen nach außen. Die entstehenden Dämpfe aus der Füllung machen den Fisch zart und aromatisch. Nach dem Garen kann der Saft der Füllung sogar als würzige Sauce verwendet werden. Füllungen mit Tomaten, Zwiebeln, Oliven und frischen Kräutern sind zudem eine leckere Beilage, die man direkt mitessen kann.
Diese Fischarten eigenen sich zum Füllen
Für das Füllen eignen sich besonders ganze Fische, die man im Ganzen grillen oder garen möchte. Geeignete Fischarten sind vor allem kleinere bis mittelgroße Fische mit festem Fleisch, die sich gut mit einer Füllung kombinieren lassen. Dazu zählen:
-
Dorade
-
Wolfsbarsch
-
Forelle
-
Saibling
-
Lachs
-
Thunfisch
-
Makrele
-
Fjordforelle
-
Zander
-
Heilbutt
Diese Fischarten sind nicht nur gut zum Grillen geeignet, sondern auch ideal zum Füllen, da ihr Fleisch die Aromen gut aufnimmt und beim Garen saftig bleibt.