Jetzt ist die ideale Jahreszeit gekommen, um den Körper – und die Küche – in Schwung zu bringen.
Frische Speisen verhelfen zu neuer Energie, ein gutes Immunsystem bietet Erkältungen und Frühjahrsmüdigkeit Paroli. Obst und Gemüse sind optimale Lieferanten von Vitaminen und Mineralien. Eine gut sichtbar aufgestellte Obstschale erinnert durch ihren Anblick an den Genuss der gesunden Köstlichkeiten und sieht außerdem dekorativ aus.
Küche in freundlich-fröhlichen Farben
Eine geschickt arrangierte Küche vermittelt ein Gefühl von Großzügigkeit. Durch eine lockere Raumaufteilung lässt sich der Eindruck von Geräumigkeit schaffen. Küchenmöbel in Weiß oder Creme sorgen, vor allem in der Kombination mit freundlich-fröhlichen Pastelltönen, für eine ruhige und dennoch lebendige Atmosphäre.
Accessoires und Textilien verändern auf die Schnelle das Bild: Tischdecken, Sets und Stuhlkissen sorgen für Farbtupfer, feine Servietten mit Hohlsaum wirken leicht und filigran. Mit Tellern und Tassen in Maigrün kommt Frühlingsstimmung auf den Tisch. Auch Vasen mit Schnittblumen oder Kräuter- töpfe bringen erfrischende Farbe ins Spiel.
Natürliches Licht
Reichlich gesunde Snacks, frische Luft und Helligkeit sorgen für gute Stimmung. Den Idealfall stellt eine lichtdurchflutete Küche mit großen Fenstern dar. Natürliches Licht ist die beste Beleuchtung und sollte so gut wie möglich genutzt werden. Bis wieder ausreichend Sonnenstrahlen diese Funktion erfüllen, sorgen Lampen und frische Farben für Helligkeit. Weiße Schrankfronten, helle Böden, Wände und Decken reflektieren das Licht optimal bis in die dunkelsten Ecken.
Der Genuss guten Essens zählt zu den größten Freuden des Lebens. In angenehmer Atmosphäre schmeckt es gleich noch besser. Und auch die Küchenarbeit macht dann viel mehr Spaß. Mit leichten Speisen und luftiger Atmosphäre hält der Frühling Einzug in die Küche. Zumindest optisch. Und das Auge isst ja bekanntlich mit.