Auberginen haben längst ihren festen Platz in der gehobenen Küche gefunden – und das aus gutem Grund. Die feine Textur und das leicht nussige Aroma machen sie zur idealen Grundlage für elegante Gerichte. Gegrillt entfaltet die Aubergine ihr volles Aroma und wird wunderbar zart. Kombiniert mit einer klassischen Zitronen-Beurre-blanc entsteht ein raffiniertes, leichtes Gericht, das perfekt als Vorspeise oder Beilage zu Fisch und Fleisch passt.
Zutaten für 2 Personen
Für die gegrillten Auberginen:
- 1 große oder 2 kleine Edel-Auberginen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Für die Zitronen-Beurre-blanc:
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 EL Weißweinessig
- Saft und Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 100 g kalte Butter, gewürfelt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
1. Auberginen vorbereiten:
Die Auberginen der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Salz bestreuen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie Wasser ziehen. Anschließend mit einem Küchentuch trocken tupfen. Die Scheiben mit Olivenöl bepinseln und mit Pfeffer würzen.
2. Grillen:
Eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Auberginen von jeder Seite ca. 3-4 Minuten grillen, bis sie goldbraun sind und schöne Grillstreifen bekommen. Vor dem Servieren mit etwas Zitronensaft beträufeln.
3. Zitronen-Beurre-blanc zubereiten:
Die gehackte Schalotte mit Weißwein und Weißweinessig in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze einkochen lassen, bis nur noch ein Drittel der Flüssigkeit übrig ist. Durch ein feines Sieb abseihen. Den Zitronensaft und -abrieb hinzufügen und die Hitze reduzieren. Die kalte Butter nach und nach mit einem Schneebesen einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Anrichten:
Die gegrillten Auberginen auf Tellern anrichten und großzügig mit der Zitronen-Beurre-blanc beträufeln. Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum garnieren.
Tipp: Wer es noch raffinierter mag, kann die Auberginen zusätzlich mit gerösteten Pinienkernen oder einem Hauch von geriebenem Parmesan verfeinern. Ein Glas kühler Chardonnay passt hervorragend dazu.
