Zum Inhalt springen
Home » Tools & Organisation » Airfryer: Mit dieser Checkliste finden Sie das passende Modell

Airfryer: Mit dieser Checkliste finden Sie das passende Modell

Die Wahl der Heißluftfritteuse hängt vor allem von den individuellen Koch-Vorlieben ab. Kochen Sie gerne große Mengen und frieren Reste ein? Dann kann ein größerer Airfryer praktisch für Sie sein. Auch wenn Sie allein leben.

Diese Checkliste hilft Ihnen, das passende Modell zu finden:

Für wieviele Personen kochen Sie?

Ein wichtiger Faktor, um die richtige Heißluftfritteuse zu finden, ist Ihre Haushaltsgröße. Für wie viele Personen kochen Sie üblicherweise? Welches Fassungsvermögen ist das richtige? Generell gilt: Ein großer Garraum ermöglicht bessere Luftzirkulation und knusprigere Ergebnisse. Ein Fassungsvermögen von mindestens 4,5 Litern wird oft empfohlen, auch für Singles oder Paare, da dies die Luftzirkulation verbessert

Wie viel Platz haben Sie in Ihrer Küche?

Wo soll der Airfryer stehen? Messen Sie die verfügbare Fläche und wählen Sie eine Fritteuse, die auf die Fläche passt. Für kleinere Küchen gibt es kompaktere Modelle.

Wie hoch ist der Energieverbrauch?

Der Energieverbrauch der Heißluftfritteuse wirkt sich auf die Stromrechnung aus. Schauen Sie auf die Herstellerangaben. Eine höhere Wattzahl bedeutet allerdings bessere Frittierergebnisse. Eine Leistung von mindestens 1800 Watt wird empfohlen.

Was möchten Sie kochen?

Einige Airfryer-Modelle bieten Zusatzfunktionen an wie Timer, Temperaturregelung, voreingestellte Kochprogramme und mehr. Jede Funktion kostet. Welche Funktionen sind Ihnen wirklich wichtig? Überlegen Sie, was Sie konkret kochen werden und schätzen Sie ab, was Ihnen dabei hilft.

Wie hoch ist das Budget?

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Heißluftfritteuse. Legen Sie Ihr Budget fest und vergleichen Sie die Geräte. Schauen Sie, ob Sie Zusatzfunktionen wie ein Schüttelsignal oder eine App-Steuerung benötigen.

Was sagen die Anderen?

Lesen Sie Kundenbewertungen – so erfahren Sie, welche Erfahrungen Andere mit dem von Ihnen gewählten Modell gemacht haben.

Wie benutzerfreundlich ist das Gerät?

Wie gut ist der Airfryer im Alltag? Ein leicht verständliches Bedienfeld und eine einfache Reinigung können den Kochprozess angenehmer gestalten. Ein herausnehmbarer Korb oder eine antihaftbeschichtete Oberfläche können die Renigung erleichtern. Einige Modelle verfügen auch über spülmaschinenfeste Teile.

Gibt es einen Unterschied zwischen Airfryer und Heißluftfritteuse?

Airfryer und Heißluftfritteusen sind im Wesentlichen das gleiche Gerät. Beide nutzen heiße Luft, um Lebensmittel zu garen und eine knusprige Textur zu erzeugen.

Airfryer ist ursprünglich ein Markenname von Philips, der sich allgemein für kompakte Heißluftfritteusen eingebürgert hat. Airfryer sind oft auf Frittier- und Backfunktionen spezialisiert und verfügen über spezielle Heißluftzirkulationssysteme wie ‚Rapid Air‘.

Heißluftfritteuse ist der generische deutsche Begriff für alle Geräte, die nach diesem Prinzip arbeiten. Es gibt verschiedene Bauweisen, darunter Schubladenmodelle oder größere Geräte mit mehreren Ebenen oder Drehfunktionen, die oft zusätzliche Funktionen wie Grillen oder Dörren bieten.