Am Valentinstag 2025 hat Vorwerk seinen neuen heiß erwarteten neuen Thermomix TM7 vorgestellt. Er ist schwarz – und kann jetzt scharf anbraten.
Das Multi-Küchengerät von Vorwerk kombiniert modernste Technologie mit neuem Design und bietet eine noch intuitivere Kocherfahrung. Erstmals ist es auch möglich, Lebensmittel und Gerichte ohne Deckel zu garen – Sensoren und Magneten unterstützen diesen „Offenes-Kochen-Modus“.
Hauptmerkmale des Thermomix TM7
- 10-Zoll-Multi-Touch-Display: Ein größeres, hochauflösendes Display ermöglicht eine verbesserte Benutzerführung und nahtlose Integration mit dem Cookidoo-Rezeptportal.
- Leistungsstarker und leiser Motor: Der neu entwickelte Motor sorgt für perfekte Kochergebnisse bei gleichzeitig minimaler Geräuschentwicklung.
- Personalisierte Benutzerprofile: Nutzer können individuelle Profile erstellen und Rezepte anpassen, um ein maßgeschneidertes Kocherlebnis zu erhalten.
- Innovativer Verriegelungsmechanismus: Ermöglicht das Kochen ohne Deckel, was neue Zubereitungsmöglichkeiten eröffnet.
- Modulares Plattformdesign: Bereit für zukünftige Erweiterungen wie KI-unterstützte Kochassistenten und Sprachsteuerung.
- Erweiterter Varoma®: Der überarbeitete Varoma® bietet 45 % mehr Dampfkapazität im Vergleich zum TM6, ideal für die Zubereitung größerer Mengen.
Die Vorbestellungsphase für den Thermomix TM7 begann im Februar 2025, mit Auslieferungen ab der zweiten Aprilwoche. Der Preis liegt bei 1.549 Euro, 50 Euro höher als bisher. Kunden, die im Jahr 2025 einen TM6 erworben und noch nicht erhalten haben, können ihre Bestellung auf den TM7 umstellen.
Für einen ersten Eindruck des Thermomix TM7 hier das offizielle Video: