Diese Gemüsesuppe aus der Toskana ist unkompliziert zuzubereiten und hat einen unschlagbaren Vorteil: Sie schmeckt mit jedem Aufwärmen besser.
Ribollita ist eine traditionelle toskanische Brot-Gemüsesuppe, die aus einfachen, aber geschmacksintensiven Zutaten besteht. Der Name Ribollita bedeutet „wieder aufgekocht“, denn das Gericht wurde ursprünglich am nächsten Tag erneut erhitzt, wodurch sich die Aromen noch besser entfalten.
Die Hauptzutaten sind Schwarzkohl (Cavolo Nero) oder Grünkohl, weiße Bohnen (meist Cannellini-Bohnen), Karotten, Sellerie, Tomaten und altbackenes Brot. Das Brot wird in die Suppe gegeben und saugt sich mit der würzigen Brühe voll, was für eine besonders sämige Konsistenz sorgt. Traditionell wird Ribollita mit Olivenöl beträufelt und mit Pfeffer oder Parmesanspänen verfeinert.
Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel für die italienische „Cucina povera“ – die Küche der einfachen Leute –, bei der Reste verwertet werden, um schmackhafte, nahrhafte Speisen zu kreieren.
Originalrezept für Ribollita – Toskanische Brotsuppe
Je mehr Sie kochen, desto mehr haben Sie Freude daran.
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g weiße Bohnen (Cannellini-Bohnen, getrocknet oder aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl (plus etwas zum Servieren)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 400 g Tomaten (stückig, aus der Dose oder frisch)
- 200 g Schwarzkohl (Cavolo Nero) oder alternativ Grünkohl
- 150 g altbackenes Brot (Weißbrot oder Ciabatta)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 1 TL Rosmarin, fein gehackt
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: Parmesan zum Servieren
Zubereitung:
- Bohnen vorbereiten:
- Wenn getrocknete Bohnen verwendet werden, diese über Nacht in Wasser einweichen, dann abgießen und in frischem Wasser ca. 45–60 Minuten weich kochen. Bohnen aus der Dose einfach abspülen.
- Gemüse anbraten:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich wird.
- Tomaten und Kräuter dazugeben:
- Die Tomaten, Thymian und Rosmarin einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Schwarzkohl und Brühe hinzufügen:
- Den Kohl in Streifen schneiden und mit der Gemüsebrühe in den Topf geben.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Brot und Bohnen einrühren:
- Die weißen Bohnen und das altbackene Brot (in Stücke gebrochen) in die Suppe geben.
- Die Ribollita nochmals 10–15 Minuten köcheln, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesogen hat und die Suppe sämig wird.
- Abschmecken und servieren:
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In Schüsseln anrichten, mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und optional mit Parmesan bestreuen.