Pak Choi, ursprünglich aus China, ist eng verwandt mit Mangold und Chinakohl. Er zeichnet sich durch seine zarten, dunkelgrünen Blätter und saftigen, hellen Stiele aus. Im Geschmack erinnert er an eine milde Mischung aus Spinat, Kohlrabi und Senf – ohne jedoch zu dominant zu sein.
Erhältlich ist er das ganze Jahr über, besonders frisch zwischen Mai und November aus europäischem Anbau. Pak Choi ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitamin C, Beta-Carotin, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen wie Glucosinolaten – letztere gelten als entzündungshemmend und antioxidativ.
Im Gegensatz zu vielen Kohlsorten muss er nicht lange gegart werden: wenige Minuten reichen aus, um seine zarte Struktur zu erhalten. Er kann auch roh verzehrt, in der Pfanne geschwenkt, in Brühe gedünstet oder – besonders aromatisch – gegrillt werden. Letzteres bringt feine Röstaromen zum Vorschein und unterstreicht seinen nussig-würzigen Charakter.
Rezept: Gegrillter Pak Choi mit Sesam und Sojasauce
Zutaten für 4 Personen:
-
4 kleine Pak Choi (je ca. 150 g)
-
2 EL Sesamöl
-
2 EL helle Sojasauce
-
1 TL Honig oder Ahornsirup
-
1 TL Reisessig oder Zitronensaft
-
1 TL gerösteter Sesam
-
Optional: eine Prise Chiliflocken oder fein gehackter Knoblauch
Zubereitung:
-
Pak Choi der Länge nach halbieren, dabei den Strunk nicht vollständig entfernen – so bleiben die Hälften zusammen. Gründlich waschen, dabei auch zwischen den Blättern reinigen. Anschließend gut abtropfen lassen oder mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
Aus Sesamöl, Sojasauce, Honig, Essig und optional Knoblauch eine Marinade anrühren. Die Schnittflächen der Pak-Choi-Hälften damit bestreichen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
-
Einen Grill oder eine Grillpfanne vorheizen. Die Pak Choi mit der Schnittfläche nach unten auf den heißen Rost legen und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze grillen, bis sich Grillstreifen zeigen. Dann wenden und nochmals 1–2 Minuten grillen.
-
Pak Choi vom Grill nehmen, auf einer Platte anrichten und mit Sesam sowie ggf. Chiliflocken bestreuen. Sofort servieren – als Beilage zu Reis, Fisch oder Tofu, oder als leichte Vorspeise.
Wer keinen Grill zur Verfügung hat, kann den Pak Choi auch in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl anbraten. Wichtig ist, dass die Hitze nicht zu hoch ist – sonst verbrennen die Blätter, bevor die Stiele gar sind.
Rezept: Pak Choi mit Honig
Sie benötigen für 4 Personen:
- 800 g junger Pak Choi
- 6 EL Honig
- 6 EL Shaoxing-Reiswein oder trockener Sherry
- 2 EL Sesam
- 6 EL Austernsauce
Den Pak Choi in einem Topf mit kochendem Wasser 30 Sekunden garen. In ein Sieb abgießen. Honig, Reiswein, Sesamkörner und Austernsoße in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Den Pak Choi zufügen und 1 Minute mitgaren. Sofort servieren, zum Beispiel mit kurz gebratenen Garnelen.