Knabberzeug und kleine Häppchen: Keine private Feier ohne die Fingerfood-Klassiker wie Hühnchenspieße, Käsestangen, Wraps und Hackbällchen. Wir haben hier einen edlen Party-Snack, mit dem Sie jedes Buffett aufwerten – ohne allzu großen Aufwand. Und dazu gleich das passende Getränk.
Diese einfache Köstlichkeit aus dem Ofen lässt sich gut vorbereiten.
Zutaten (für 20 Stück):
20 mittelgroße Miesmuscheln, 2 Knoblauchzehen, 2 Schalotten, 4 EL Olivenöl, 200 ml Weißwein, 45 g Semmelbrösel, 10 g Petersilie, 15 g geriebener Parmesan, 2 TL abgeriebene Schale. Verwenden Sie zur Abwechslung am besten noch einen zweiten Hartkäse.
Zubereitung:
Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten. Dabei den Bart entfernen. Knoblauch und Schalotten schälen.
Knoblauchzehe und Schalotte fein hacken. In einem mittelgroßen Topf 1 EL Öl erhitzen. Knoblauch- und Schalottenwürfel darin bei schwacher Hitze 2 Min. anschwitzen. Mit Wein ablöschen. Die Muscheln zugeben und zugedeckt 2-3 Min kochen, bis sie sich öffnen. Dabei den Topf regelmäßig schütteln Die Muscheln mit einem Schaumlöffel herausheben und in einer Schüssel abkühlen lassen.
Die oberen Schalenhälfte von den Muschel ablösen. Die unteren Hälften mit dem Muschelfleisch auf einem Backblech kühl stellen.
Semmelbrösel, restlichen Knoblauch und Schalotte, Petersilie Parmesan und Zitronenschale im Mixer miteinander vermischen.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
Die Bröselmischung auf den Muscheln verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 3 EL Öl beträufeln und im Ofen 3-4 Min. backen. Die Muscheln zum Servieren auf einer Platte anrichten.
Die Muscheln können Sie schon am Vortag zubereiten und zum Servieren wieder kurz erwärmen.
Dazu passt: Eingelegte Beeren in Champagner
Passend zur Party mit Freunden ist dieses leckere Beeren-Mixgetränk.
Zutaten:
eine Schale rote Johannisbeeren, eine Schale Himbeeren, eine Schale Erdbeeren, Cointreau, Wodka, Bacardi, Champagner, Zucker
Zubereitung:
Die Johannisbeeren mit Cointreau, die Himbeeren mit Wodka und die Erdbeeren mit Bacardi bedecken und ein paar Tage – je nach Geschmack – ziehen lassen. Dann die Früchte in ein Champagnerglas geben und den Champagner auffüllen.
Passend dazu: in Eiswürfeln gefrorene Himbeeren. Dazu in einem Glas Wasser etwas Zucker lösen und in den Eiswürfelbehälter geben – nur zu einem Drittel füllen. Für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen und dann in jede Vertiefung einer Himbeere geben. Mit dem Zuckerwasser auffüllen und einfrieren.