Zum Inhalt springen
Home » Küche & Living » Sind klassische Hochschränke in der Küche out?

Sind klassische Hochschränke in der Küche out?

Die Küche ist heute weit mehr als nur ein funktionaler Raum zum Kochen. Moderne Küchenplanung orientiert sich zunehmend an offenen, flexiblen und wohnlichen Konzepten. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob klassische Hochschränke in der Küche noch zeitgemäß sind oder ob sie allmählich aus der Mode kommen.

Hochschränke haben in der Küche lange Zeit eine zentrale Rolle gespielt. Sie bieten viel Stauraum auf kleinem Fußabdruck und sind der typische Ort für den Einbau von Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank oder Vorräten. Durch ihre senkrechte Bauweise schaffen sie Ordnung und Struktur. Besonders in kleinen Küchen sind Hochschränke oft unverzichtbar, um den vorhandenen Raum optimal zu nutzen.

Wandel durch neue Küchenkonzepte

In den letzten Jahren haben sich die Küchenräume verändert. Offene Wohnküchen, fließende Übergänge zum Ess- und Wohnbereich sowie der Wunsch nach reduzierten und luftigen Raumgestaltungen setzen neue Maßstäbe. Flächige, horizontale Küchenzeilen, integrierte Technik und weniger geschlossene Elemente gewinnen an Bedeutung. Viele Planer bevorzugen deshalb alternative Stauraumlösungen, etwa niedrige Unterschränke mit hohen Auszügen oder Wandregale.

Mehr lesen:

Sind Hochschränke wirklich out?

Ganz verschwinden werden Hochschränke nicht. Gerade bei funktionalen Anforderungen sind sie weiterhin praktisch und oft unverzichtbar. Allerdings wandelt sich ihr Design: Statt klobiger, massiver Schränke setzen Hersteller auf schlankere, modularere Systeme, die sich besser in offene Raumkonzepte einfügen. Auch in puncto Materialien und Oberflächen orientieren sich moderne Hochschränke an zeitgemäßen Trends, etwa matte Fronten oder warme Holztöne.

So sieht es die Redaktion

Klassische Hochschränke sind nicht grundsätzlich aus der Mode gekommen, doch ihre Bedeutung und Gestaltung haben sich gewandelt. In offenen, modernen Küchenkonzepten treten sie oft zurück zugunsten offener oder flacher Lösungen. Dennoch bleiben sie in vielen Küchen ein wichtiges Element für Stauraum und Technik. Die Herausforderung liegt heute darin, Hochschränke funktional und zugleich wohnlich zu gestalten, um den veränderten Wohnbedürfnissen gerecht zu werden.