Zum Inhalt springen
Home » Rezepte » Limetten-Quarkcreme mit Rhabarber und Biskuit

Limetten-Quarkcreme mit Rhabarber und Biskuit

Ob als cooler Crowd-Pleaser beim nächsten Grillabend oder als schneller Seelenschmeichler unter der Woche: Dieses Rezept ist unkompliziert, macht optisch Spaß und schmeckt nach Sommer.

Zutaten für 6-8 Portionen

Für den Rhabarberkompott:

  • 1,2 kg Rhabarber
  • 1 Vanilleschote
  • 180 g feiner Zucker
  • 150 ml Apfelsaft
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)

Für die Limetten-Quarkcreme:

  • 750 g Sahnequark
  • 180 g Zucker
  • Schale und Saft von 2 unbehandelten Limetten
  • 2 Bund frische Minze (einige Zweige zum Garnieren)
  • 100 ml Limoncello oder Orangenlikör (für Kinder ersatzweise 100 ml Orangensaft)

Außerdem:

  • 1 fertiger Biskuitboden (dreilagig)

Zubereitung

Vor dem Servieren den Rhabarberkompott dekorativ auf den Portionen platzieren und mit Minzzweigen garnieren.

Rhabarber vorbereiten & kochen:

Rhabarber waschen, Enden abschneiden und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.

Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen.

Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren, mit 100 ml Apfelsaft ablöschen und unter Rühren aufkochen.

Rhabarberstücke, Vanilleschote und -mark zugeben und bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln, bis der Rhabarber weich, aber noch formstabil ist.

Übrigen Apfelsaft mit Vanillepuddingpulver glatt rühren, zum Kompott geben und unter Rühren einmal aufkochen.

Kompott in eine flache Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken (Folienkontakt!), vollständig abkühlen lassen.

Limetten-Quarkcreme anrühren:

Minzblätter von den Stielen zupfen, grob hacken – einige Zweige zum Garnieren zurückbehalten.

Limetten heiß abspülen, trocken reiben, Schale fein abreiben, Saft auspressen.

Quark, Zucker, Limettenschale und -saft mit dem Handrührer 1 Minute auf niedriger, dann 2–3 Minuten auf höchster Stufe sehr schaumig schlagen.

Minze vorsichtig unterheben. Zum Schluss Likör oder Orangensaft einrühren.

Schichten und ziehen lassen:

Biskuitboden in eine geeignete Form legen und gleichmäßig mit dem Likör tränken.

Abwechselnd Schichten aus Biskuit und Limetten-Quarkcreme aufbauen, zuletzt mit Creme abschließen.

Form abdecken und mindestens 2–3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

Wer das Dessert leichter gestalten möchte, kann die Sahne im Quark durch fettarmen Joghurt ersetzen und den Zucker etwas reduzieren – die frische Limette sorgt dennoch für den nötigen Pfiff!