Pasta ist mehr als nur ein schnelles Alltagsgericht. Mit der richtigen Sauce kann aus einer einfachen Schale Nudeln ein kulinarischer Moment des Glücks werden.
Die Vielfalt an Pastasaucen macht es leicht, den eigenen Favoriten zu finden. Von klassisch bis experimentell lässt sich mit wenigen Handgriffen ein Gericht zaubern, das nicht nur satt macht, sondern auch glücklich. Ob cremig, fruchtig oder herzhaft – diese Saucenvarianten sorgen für Abwechslung auf dem Teller und sind mit frischen Zutaten auch zu Hause einfach zuzubereiten.
So geht selbstgemachte Tomatensoße: Tomaten überbrühen, häuten, würfeln, Zwiebel hacken, in 1 EL Butter weich dünsten. Tomaten zufügen, aufkochen. Frischkäse unterrühren und köcheln lassen, bis er geschmolzen ist. Alles pürieren, mit Salz, Pfeffer und 1 Messerspitze Zucker abschmecken. Die Sauce abkühlen lassen.
Hier sind unsere Varianten – suchen Sie sich Ihren Favoriten heraus:
Klassische Tomatensauce – der Allrounder
Passierte Tomaten, Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch und frische Kräuter bilden die Basis. Eine Prise Zucker mildert die Säure.
Pesto alla Genovese – frisch und aromatisch
Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl zu einer Paste verarbeitet – ein Sommerklassiker.
Carbonara – cremig ohne Sahne
Eier, Pecorino, Kochwasser und knuspriger Guanciale sorgen für eine sämige Sauce.
Pilzrahmsauce – herbstlich und herzhaft
Mit Champignons oder Steinpilzen, Schalotten, Butter und Sahne entsteht eine cremige Kombination.
Zitronen-Ricotta-Sauce – leicht und sommerlich
Ricotta, Zitronensaft, Abrieb, Olivenöl und Kräuter – ideal für warme Tage.
Arrabbiata – scharf und würzig
Tomaten, Knoblauch und Chili sorgen für eine pikante Note, perfekt für Penne.
Gorgonzola-Sauce – cremig-intensiv
Blauschimmelkäse in Sahne geschmolzen, mit Muskat und Pfeffer verfeinert.
Amatriciana – herzhaft mit Speck
Tomaten, Zwiebeln, Pecorino und Guanciale – ein römischer Klassiker.
Spinat-Parmesan-Sauce – mild und cremig
Frischer Spinat, Sahne und Parmesan ergeben eine grüne, samtige Sauce.
Meeresfrüchtesauce – mediterraner Genuss
Mit Garnelen, Muscheln oder Calamari, Weißwein und Knoblauch.
Walnuss-Sauce – nussig und cremig
Walnüsse, Parmesan, Milch und Knoblauch, sanft erwärmt.
Puttanesca – würzig und aromatisch
Tomaten, Kapern, Oliven, Sardellen und Knoblauch – intensiv im Geschmack.
Bolognese – herzhaft und sättigend
Hackfleisch, Tomaten, Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Rotwein köcheln lange für tiefes Aroma.
Alfredo – sahnig und mild
Butter, Sahne und Parmesan – besonders gut zu Fettuccine.
Paprika-Sahne-Sauce – süß und cremig
Geröstete Paprika pürieren, mit Sahne und Kräutern verfeinern.
Kürbis-Salbei-Sauce – herbstliche Wärme
Hokkaido-Kürbis, Salbei und Butter ergeben eine samtige Sauce.
Thunfisch-Tomaten-Sauce – schnell und eiweißreich
Thunfisch in Tomatensauce mit Knoblauch, Oliven und Kapern.
Brokkoli-Zitronen-Sauce – frisch und grün
Gekochter Brokkoli püriert mit Zitronensaft, Parmesan und Olivenöl.
Trüffel-Sahne-Sauce – edel und aromatisch
Sahne, Butter, Parmesan und ein Hauch Trüffelöl für luxuriösen Geschmack.
Erbsen-Minze-Sauce – leicht und frühlingshaft
Erbsen, frische Minze, Zitrone und etwas Sahne für eine frische Note.
Tipps für die perfekte Pastasauce
- Kochwasser nicht wegschütten – es bindet durch die enthaltene Stärke die Sauce optimal an die Nudeln
- Hochwertige Zutaten wie kaltgepresstes Olivenöl und gereifter Käse machen einen deutlichen Unterschied
- Kräuter immer erst zum Schluss hinzufügen, um Aroma zu bewahren
- Pasta und Sauce immer in der Pfanne mischen, nicht erst auf dem Teller
Mit zwanzig verschiedenen Saucen lässt sich Pasta immer wieder neu erfinden – von klassisch italienisch bis kreativ modern. Jede Sauce hat ihren eigenen Charakter und bringt Abwechslung auf den Tisch.