Geschirr, Töpfe und Pfannen für den Ofen vertragen hohe Temperaturen und leiten die Wärme gut weiter. Sie sind für verschiedene Aufgabenbereiche erhältlich und häufig auch dekorativ, so dass man sie direkt vom Ofen auf den Tisch stellen kann.
Auflaufform
Großes, flaches Kochgeschirr mit geradem oder ausgestelltem Rand und zwei Griffen. Auflaufformen sind für Grill und Backofen gleichermaßen geeignet, in ihnen lassen sich Gratins und andere überbackene Gerichte garen und, wenn sie dekorativ gestaltet sind, servieren.
Gitter-Runde oder echteckige Gitter mit kleinen Füßen
Sie dienen zum Grillen von Geflügel oder Fleisch, wobei das Fett und der Bratensaft auf das darunter befindliche Backblech tropfen können. Kasserolle Ein hohes Kochgeschirr aus Gusseisen, Steingut oder Porzellan mit Stiel oder zwei Griffen und fest schließendem Deckel. Spezielle feuerfeste Kasserollen können auch auf dem Herd verwendet werden.
Metallspieß
Lange, dünne Stäbe mit scharfer Spitze zum Aufspießen von Fleisch- und Gemüsestücken. Sie eignen sich auch für die Garprobe von Kuchen und anderen Gerichten.
Puddingförmchen
Kleine Portionsformen für die Zubereitung von Eiercreme, Pudding und anderen Speisen.
Souffle-Form
Rundes Kochgeschirr aus Glas, Porzellan oder Steingut mit geradem, fein geriffeltem Rand. Die unglasierte Unterseite lässt die Wärme schnell nach oben dringen.
Terrinenform
Meist ovales, geradwandiges Kochgeschirr aus Steingut mit Dampfabzug im Deckel zum Garen von Hackfleisch- und Pastetengerichten.